Grüße aus dem Kreistag Nordwestmecklenburg !

Grüner Spitzenwechsel im Mai 2022

Grüne im Kreistag Nordwestmecklenburg / Ausschussbesetzungen
Fraktionssitzung 9. August 2022
Fraktionssitzung 23. August 2022
Fraktionssitzung 27. September 2022
Fraktionssitzung 11. Oktober 2022
Fraktionssitzung 8. November 2022
Fraktionssitzung 22. November 2022
Mehr Raum für Mensch und Natur!
Lebensqualität für alle Generationen verbessern!
Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs für eine bessere Vernetzung des Landkreises
Lebenswerte Orte für alle!
Meine Vision für Nordwestmecklenburg:
Offen, gerecht und lebensfroh bis ins kleinste Dorf!
Unsere sachkundigen Einwohner*innen
Klimaschutz
Klimaschutz durch bessere Energieeffizienz, e-Mobilität, Wasserstofftechnologie sowie bürgerfreundlichen und landschaftsverträglichen Ausbau von erneuerbaren Energien fördern.
Landwirtschaft ohne Ackergifte
Landwirtschaft ohne Ackergifte und Gentechnologie, Abschaffung der Massentierhaltung sowie Gewässer-
und Grundwasserschutz unterstützen.
Natur erhalten
Natur erhalten, neue Lebensräume für mehr Artenvielfalt schaffen, sanften Tourismus fördern, Rad- und Wanderwege ausbauen.
Nachhaltige und regionale Kreislaufwirtschaft
Nachhaltige und regionale Kreislaufwirtschaft einfordern, Plastikmüll vermeiden, öffentliche Aufträge nur an Firmen mit Tarifverträgen vergeben.
Qualitätsvolle Bildungsangebote
Qualitätsvolle Bildungsangebote entwickeln, digitale Infrastruktur an Schulen ausbauen, mehr Investitionen in Schulgebäude, Kindertagesstätten und Sportanlagen tätigen, bessere Betreuung anbieten.
Finanzielle Ausstattung
Finanzielle Ausstattung der Gemeinden verbessern
Gleiche Lebensbedingungen in Stadt und Land
Gleiche Lebensbedingungen in Stadt und Land schaffen, öffentlichem Nahverkehr vernetzen und ausbauen, medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern, mobile Dienste bei der Lebensmittelversorgung fördern.
Infrastruktur für Fahrräder und E-Bikes
Infrastruktur für Fahrräder und E-Bikes sowie ihre Integration in das ÖPNV-Netz schaffen, Radfahrkonzepte für Städte und Gemeinden entwickeln
Landkreise verkehrstechnisch besser vernetzen
Landkreise verkehrstechnisch besser vernetzen und gute Anbindung an die Metropolregion Hamburg schaffen.
Vielfältiges Kulturangebot
Vielfältiges Kulturangebot und Vereinsarbeit fördern, Ehrenamt und Demokratie stärken, Jugendarbeit unterstützen, Integration gemeinsam mit Bürger*innen auf den Weg bringen.